Gemeinsam den Wandel erleichtern
Wir stellen Ihnen engagierte und qualifizierte Facilitatoren zur Seite, um mit Ihnen gemeinschaftlich erfahrbare Momente mit Lösungsansätzen zu schaffen.
Unser Anliegen ist es, unsere Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Facilitation an alle diejenigen weiterzugeben, die sich dem Wandel ihrer Organisation verschrieben haben.
Unsere Angebote
Wir möchten Sie begleiten, schulen und inspirieren!
In dieser sich tiefgreifend verändernden Welt wollen wir die Praktiken der Facilitation möglichst vielen Menschen näherbringen.
Die Facilitation besteht darin, die Arbeit einer Gruppe dadurch zu erleichtern, dass ihr das Erarbeiten von realistischen, angemessenen und verbindlichen Lösungen ermöglicht wird. Es handelt sich dabei um einen umfassenden, integrativen Ansatz, der auf jede Art von Kontext anwendbar ist und die optimale Nutzung der kollektiven Intelligenz einer Gruppe erlaubt.
Wir wollen Sie
begleiten
Begleiten
Wir wollen Sie
schulen
Schulen
Wir wollen Sie
inspirieren
Inspirieren
Kommende Veranstaltungen
Seien Sie dabei!
Die nächsten Termine:
16 Juni 2020
Wir schulen Sie Düsseldorf
Facilitation und Position des Facilitators
Dauer: 3 aufeinander folgende Tage
Kundenstimmen
Weil sie unsere besten Botschafter sind!
Die Fähigkeit, ein Projekt, eine Herausforderung oder eine Problematik innerhalb des Unternehmens zu bewältigen, indem man sich neben seinen Auftraggebern natürlich in der Position des Facilitators, vor allem aber als Partner positioniert. Der "Dienstleister" verschwindet, um ein Mitarbeiter an unserer Seite zu werden. Dies ist ein großer Differenzierungspunkt, der vor allem auf das Vertrauen zurückzuführen ist, das Formapart, seine Teams und sein Gründer Jean-Philippe Poupard wecken. Wir arbeiten seit 7 Jahren regelmäßig zusammen und erproben bei jeder Veranstaltung die Kraft ihrer Methode und tragen so zur nachhaltigen Umsetzung kollaborativer Praktiken in unserer Gruppe bei.
Morgan Marzin
Directeur ARKEA 360°
Die Expertise von Formapart kam zum richtigen Zeitpunkt, zu Beginn des Transition Campus. An ihrer Seite konnten wir uns Kenntnisse und Techniken rund um die Facilitation kollaborativer Praktiken aneignen. Wir haben ein besseres Verständnis dafür, wie wichtig es ist, Rollen zu unterscheiden, wie scheinbar unbedeutende Dinge alles in der Gruppendynamik verändern können. Vor allem haben wir gelernt, wie wichtig der vorgegebene Rahmen für das Projekt, die Qualität der Beziehungen, die anspruchsvolle und freudige Kreativität ist! Und wir schätzen den Nutzen für die Vorbereitung und Durchführung unserer Meetings.
Cécile Renouard
Présidente du Campus de la Transition
Unser Team
Zu Ihren Diensten!
Wir sind alle Facilitatoren mit unserer Spezialität. Einige von uns sind Angestellte von Formapart, andere sind unabhängig, aber wir alle teilen dieselben Werte, dieselben theoretischen und methodischen Grundlagen und ein großes Interesse an Moderation und dem, was es erlaubt.
Das Team
Unsere Neuigkeiten
Der Blog der Facilitation
FacilitationFacilitatorTheorie
Definition der „Facilitation“
Werfen wir vor der Definition der so genannten Facilitation als berufliches Tätigkeitsfeld zunächst einen Blick auf die etymologische Herkunft dieses weiblichen Begriffes. „Facilitation“ leitet sich vom französischen Verb „faciliter“ ab, das wiederum vom italienischen „facilitare“: „ermöglichen“, „fördern“ oder „erleichtern“ stammt. Die gemeinsame lateinische Wurzel ist das Adjektiv „facilitis“: was leicht durchführbar bedeutet. So wird der […]
Lesen Sie den ArtikelWenn die Vereinfachung von Workshops die Erwartungen der Teilnehmer erhöht
Viele können es schon bezeugen: Die Facilitation eröffnet neue Wege des Dialogs, des Austauschs und der kollektiven Konstruktion, die bisher in Organisationen noch weitgehend unerforscht sind. Sie führt in den meisten Fällen zu Entscheidungen, in denen alle Parteien berücksichtigt werden, und zu einer beispiellosen Mobilisierung von Teams. Es gibt jedoch einen Haken: Sie macht anspruchsvoll… […]
Lesen Sie den ArtikelDie 5 Ebenen der Intervention durch den Facilitator
Was spricht dafür, Facilitator zu werden? Das ist die Ausgangsfrage, die mich zu dieser kurzen Ausführung anlässlich der Veranstaltung „La Fabrique du Changement“ in Nantes im letzten Mai bewogen hat. Ich hatte 20 Minuten Zeit, um die verschiedenen Stufen der Intervention durch den Facilitator zu umreißen. Nachfolgend finden Sie eine kurze Zusammenfassung: Stufe 1: Wunsch […]
Lesen Sie den ArtikelReferenzen
Lernen Sie uns besser kennen
Formapart wurde aus einem Geschäftsprojekt erstellt, das auf folgenden Grundlagen basiert:
Lesen Sie mehr